David Weicht
Projektmanager für digitales Marketing
Was sind Alexa Skills?

Amazon ist mittlerweile mehr als ein Onlineshop und Logistikunternehmen. Neben Angeboten wie Amazon Prime, dem Fire TV Stick oder der Lieferung von Lebensmitteln, nistet sich der Internetgigant nun für immer in unsere Wohnzimmer ein. Immer mehr Haushalte kaufen Smart Speaker, die per Sprachassistenten gesteuert werden. Zu den Bestsellern gehören die Smart Speaker von Amazon und Google. Amazon bietet dabei die sprachgesteuerten Lautsprecher Echo und Echo Dot an. Auf diesen Geräten kommt Amazons sprachbasierter Assistent Alexa zum Einsatz. Da Alexa konstant dazu lernt und mit regelmäßigen Updates versorgt wird, kann der digitale Assistent mittlerweile viele Funktionen erfüllen. Diese Funktionen werden Alexa Skills genannt.
Alexa Skills sind sprachbasierte Apps für Smart Speaker. Sie umfassen Fähigkeiten, die Sie für Amazons Assistenten programmieren können. Diese Fähigkeiten bilden die Schnittstelle zwischen Ihrer Anfrage und der Ausführung des Befehls auf dem intelligenten Lautsprecher. Hierzu zählen zum Beispiel Anweisungen zum Musikabspielen, zum Vorlesen von Internetseiten oder zum Bestellen von Pizza. Die Skills reagieren auf Signalwörter und dazugehörige Befehle. Damit führt Amazon Alexa Ihre Anweisungen aus. Dank der Verbindung zum Internet kann Alexa Informationen von externen Quellen in Echtzeit abrufen, verarbeiten und als sinnvolle Funktion bereitstellen. Denn noch ist der Markt jung und eine Akzeptanz des Normalverbrauchers setzt voraus, dass Smart Speaker einfach funktionieren und hilfreich im Alltag sind. Andernfalls bleibt es ein ‒ wenn auch faszinierendes ‒ Spielzeug.
Hilfreiche Alexa Skills bieten Vorteile
Alexa Skills sind besonders hilfreich, wenn es schnell gehen muss und wir alle Hände voll zu tun ‒ oder gebrochen haben. Da wir unsere Befehle per Sprache an Alexa weitergeben, können wir währenddessen weitere Dinge tun. Die Hände sind frei. So können wir uns beim Kochen von Alexa Maße umrechnen lassen oder uns vorlesen lassen, wie wir ein gutes Steak braten. Sollte es schief gelaufen sein und wir haben wirklich zwei gebrochene Arme, danken wir Alexa für das Vorlesen von E-Mails und dem Eintragen oder Ändern von Terminen. Falls Sie Besitzer von Smart Home Geräten sind, kommen Sie mit Alexa Skills auf weiteren Genuss. Lichter und Heizungen werden per Sprache reguliert ‒ gerade in großen Häusern spart man sich damit lästige Wege.
Auch wenn es noch früh ist, zeigt sich jetzt schon ein Trend, in welche Richtung Amazon seine Smart Devices für private und gewerbliche Kunden ausrollt. Das intelligente Zuhause bildet die Basis, in der Alexa auf dem Amazon Echo lebt und wo Bildschirme visuelle Informationen zur hörbaren Ausgabe des Sprachassistenten liefern. Alexa Skills spielen eine große Rolle. Durch die Kombination von verschiedenen Fähigkeiten und Geräten bilden sie komplette Programme, die uns im privaten und professionellen Alltag helfen.
Wie Alexa Skills programmiert und installiert werden
Sie können selbst kostenlose Alexa Skills für Ihren Alltag oder Ihr Unternehmen programmieren. Und das selbst ohne technische Kenntnisse. Für private Nutzer bietet Amazon hierbei das Programm Alexa Blueprint an, mit dem in Schnelle eigene Skills erstellt werden können. Im Gegensatz dazu, programmieren Unternehmer und Vermarkter ihre Alexa Skills direkt auf Amazons Cloud Plattform und stellen sie dort bereit. Die Skills können dabei mit diversen Logiken und API-Schnittstellen angereichert werden. In den USA ist es zum Beispiel jetzt auch schon möglich, innerhalb von Alexa Skills Geld zu verdienen. Hierbei können Nutzer spezielle Fähigkeiten eines Skills per Bezahlung freischalten. Marken und Unternehmen jeder Größe profitieren von den kreativen Freiheiten von Amazons Alexa Skills.
Damit wir die Fähigkeiten dann auf dem Amazon Echo oder Dot nutzen können, müssen wir den Skill auf dem Gerät aktivieren. Das kann zum einen über das Alexa App für Smartphones geschehen, oder selbstverständlich über den Smart Speaker selbst. Da jeder Skill über einen einzigartigen Namen abgerufen werden kann, sage wir „(Skill-Name) aktivieren“. Auf dem Smartphone können wir die Skills einfach per Auswahl aktivieren. In beiden Wegen schaltet Alexa den Skill dann für unsere Geräte frei. Der Abruf von Skills erfolgt dann mit dem Skill-Namen und dem dazugehörigen Befehl. „Alexa, frage (Skill-Name) nach (Skill-Funktion)“. Auch hier tut Amazon alles, damit die Installation, Bedienung und Verwaltung von Alexa Skills für uns Nutzer so einfach wie möglich ist. Es bleibt spannend zu sehen, inwiefern sich Alexa Skills entwickeln werden.
Photo by Andres Urena on Unsplash